




Falstaff Wein Guide 2023
“Ein erfreulicher Neuzugang in unserem Guide”
Dieser Schlusssatz im Falstaff Wein Guide 2023 bei der Vorstellung unseres Weinguts hat uns sehr erfreut. Für uns war es eine Premiere Weine aus unserem Sortiment im Falstaff Wein Guide bewerten zu lassen. Sechs Weine haben wir zur Verkostung eingereicht und wurden mit 9o oder mehr Punkten bewertet. Unserem 2021 Riesling feinherb wurde ein besonderes Preis-Genuss-Verhältnis zuerkannt und somit als Falstaff-Tipp ausgewiesen. Folgende Weine wurden im Guide bewertet:
Eine Beschreibung zu allen Sack Weinen, die in 2022 von Falstaff bewertet wurden, sind unter folgendem Link zu lesen https://www.falstaff.de/ld/w/johann-august-sack-weingut-im-taubertal/
Falstaff PIWI Trophy 2022
Hervorragende Bewertung für unseren 2021 Souvignier Gris
wir freuen uns über die sehr gute Bewertung für unseren 2021 Souvignier gris bei der PIWI Trophy 2022 des Falstaff Magazin. Der Souvignier gris wurde 1983 am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg gezüchtet. Die Kreuzungseltern sind Seyval Blanc und Zähringer. Die Sorte hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen die Pilzkrankheiten Peronospora, Oidium und Botrytis. Diese positiven Eigenschaften ermöglichen es uns Pflanzenschutzanwendungen, um über 60 % zu reduzieren. Die feine Fruchtigkeit mit einer annehmen Säurestruktur begeistern uns beim Wein.
Falstaff Spätburgunder Trophy 2022
Hervorragende Bewertung für unseren 2018 Spätburgunder Barrique
wir freuen uns über eine sehr gute Bewertung für unseren 2018 Spätburgunder Barrique bei der Spätburgunder Trophy 2022 des Falstaff Magazin. Der Jahrgang 2018 war für uns die Premiere beim Spätburgunder Ausbau. Dass unser Erstling auf Anhieb eine so gute Bewertung erhalten hat ist für uns Ansporn den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzuverfolgen.
Sehr gutes Ergebnis bei der Weinprämierung.
Von den 17 Weinen, die wir in der Prämierungskampagne 2022 zur Verkostung angestellt haben, wurden elf Weine mit einer Goldmedaille und sechs Weine mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Diese gute Bewertung unserer Weine hat uns sehr erfreut, sind sie doch eine Bestätigung für unser Streben nach einer hervorragenden Weinqualität. Die besondere Sorgfalt beim Weinausbau zeigt sich nicht nur in der Spitze unserer Weine. Auch die eingereichten Gutsweine “Ein Sack für jeden Tag” wurden mit zweimal Gold und einmal Silber ausgezeichnet.
Eine besondere Freude ist es für uns, dass wir im Verhältnis je Hektar den wir bewirtschaften (8,1 Hektar), unseren Kunden zwei Wein mit einer Auszeichnung anbieten können.
Folgende Weine wurden im Jahr 2022 vom Badischen Weinbauverband mit Medaillen ausgezeichnet:
Honorierung unserer Qualitätsorientierung
In der Ausgabe 2023 des Eichelmann wird unsere Weinkollektion mit einer neuen Qualitätseinstufung bedacht. Die Beurteilung und Bewertung unserer vorgestellten Wein ist unter folgendem Link zu sehen. In unserem Online-Weinshop gibt es weiterführende Hinweise zu den Weinen:
Vinum Deutscher Sekt Award 2021
Hervorragende Bewertung für unseren 2018 Pinot Meunier Brut
Die erstmalige Beteiligung am Vinum Sekt Award war für uns ein voller Erfolg. Unser 2018 Pinot Meunier Sekt Brut vom Unterschüpfer Mühlberg wurde in einer Blindverkostung mit 88/100 Punkten bewertet und ist somit einer der besten Sekte aus dem Taubertal. Der Deutsche Sekt Award wurde bereits zum fünften Mal von der Zeitschrift Vinum unter dem Patronat des Verbandes der traditionellen Sektmacher ausgetragen. Zu diesem Wettbewerb sind ausschließlich Sekte zugelassen, die nach dem Verfahren der traditionellen oder klassischen Flaschengärung erzeugt wurden. Verkostet wurden die Sekte von einer Jury die sich aus VINUM Redakteuren, Sommeliers, Weinhändlern und Journalisten zusammensetzte.
Vinum World of Rosé 2021
Drei Sterne Bewertung für unseren 2019 Zweigelt Rosé trocken
Dem Trend zum Rosé hat die Zeitschrift VINUM mit einem internationalen Wettbewerb für Rosé Weine Rechnung getragen. Im erstmals ausgetragenen Wettbewerb “World of Rose” wurden über 1.000 Weine zur Verkostung angestellt. Zum deutlich veränderten Anspruchsniveau bei den Rosé bemerkt Vinum in seiner Pressemitteilung zur Preisverleihung: “Die Zeiten, in der die dritte Farbe in der Weinwelt ausschliesslich mit Leichtigkeit und Lebensgefühl in Verbindung gebracht wurde, sind passé. Rosé ist ein seriöser Wein, hat Reifepotenzial und kann Komplexität und Frische in besonderer Art und Weise verbinden.” Wir freuen uns über die Bewertung mit 86/100 Punkten für unseren 2019 Zweigelt Rosé trocken vom Königshöfer Kirchberg. Diese drei Sterne Bewertung ist für uns eine Bestätigung unseres Qualitätsstrebens und Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen.
Erfolgreiche Beteiligung an der Weinprämierung.
In der Prämierungskampagne 2021 wurden sechs Weine und ein Sekt mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Drei Weine erhielten eine Silbermedaille. Über diese gute Bewertung unserer Weine freuen wir uns, sind sie doch ein Beleg für unser Streben nach einer hervorragenden Weinqualität. Die besondere Sorgfalt beim Weinausbau zeigt sich nicht nur in der Spitze unserer Weine, auch unsere Basisweine “Ein Sack für jeden Tag” wurden mit einer Gold- bzw. Silbermedaille ausgezeichnet. Eine besondere Freude ist es für uns, dass wir unser Ziel erreicht haben und je Hektar das wir bewirtschaften einen Wein mit einer Auszeichnung unseren Kunden anbieten können.
Folgende Weine wurden im Jahr 2021 vom Badischen Weinbauverband mit Medaillen ausgezeichnet:
Erneut gute Bewertung im Eichelmann
In der Ausgabe 2022 des Eichelmann wird unsere sehr stimmige Kollektion hervorgehoben. Die eingereichten Barriqueweine waren für das Verkoster Team die eindeutigen Favoriten. Weitere Informationen zur Beurteilung und Bewertung unserer Weine unter folgendem Link. In unserem Online-Weinshop gibt es weiterführende Hinweise zu den besprochenen Weinen.
Bestätigung für unser Qualitätsstreben bei der Weinprämierung.
Bei der Präsentation der Prämierungsergebnisse des badischen Weinbauverbands konnten wir uns über 12 Gold- und Silbermedaillen als Auszeichnung für unsere Weine freuen. Aktuell sind wir in Tauberfranken das Weingut mit der höchsten Anzahl an Medaillen bei dieser Weinprämierung. Diese Auszeichnungen sind für uns eine Bestätigung der konsequenten Qualitätsorientierung und gleichzeitig Ansporn Diese in den nächsten Jahren fortzuführen. Das Streben nach höchste Qualität beginnt bereits bei der Bewirtschaftung unserer Rebflächen um Lauda und setzt sich nach der Traubenernte mit der handwerklichen Arbeit der Weinbereitung im Keller unseres Weinguts fort.
Folgende Weine wurden im Jahr 2020 vom Badischen Weinbauverband mit Medaillen ausgezeichnet:
Erneut gute Bewertung im Eichelmann
Nach der Premiere in 2020 erhielten wir auch im Eichelmann 2021 wieder gute Bewertungen für unsere Weine. Besonders hervorgehoben wird die „homogene Kollektion.“ Weitere Informationen zur Beurteilung und Bewertung der Weine finden Sie unter folgendem Link. In unserem Online-Weinshop erhalten Sie weiterführende Hinweise zu den besprochenen Weinen.
Großer Erfolg bei der Weinprämierung 2019 des Badischen Weinbauverbandes
Bei der Prämierungsfeier des badischen Weinbauverbands am 7. November in Offenburg durften wir uns über 10 Gold- und 3 Silbermedaillen als Auszeichnung für unsere Weine freuen. Diese Auszeichnungen sind für uns eine Bestätigung, für die konsequente Qualitätsorientierung, die wir seit Jahren bei der Bewirtschaftung unserer Rebflächen um Lauda verfolgen. Das Streben nach höchster Qualität, setzt sich nach der Traubenernte mit der handwerklichen Arbeit der Weinbereitung im Keller unseres Weinguts fort.
Folgende Weine wurden im Jahr 2019 vom Badischen Weinbauverband mit Medaillen ausgezeichnet:
Debüt für Johann August Sack im renommierten Weinführer
In der aktuellen Ausgabe “Eichelmann – Deutschlands Weine” wird die stimmige, sehr eigenständige Kollektion hervorgehoben. Die vollständige Bewertung und die Beurteilung der angestellten Weine finden Sie unter folgendem Link.
Folgende Weine wurden im Jahr 2018 vom Badischen Weinbauverband mit Medaillen ausgezeichnet:
Folgende Weine wurden von der Zeitschrift Selection Ausgabe Mai/2018 mit folgender Punktezahl ausgezeichnet:
Folgende Weine wurden im Jahr 2017 vom Badischen Weinbauverband mit Medaillen ausgezeichnet:
Folgende Weine wurden im Jahr 2016 vom Badischen Weinbauverband mit Medaillen ausgezeichnet:
Bei der Prämierung des Badischen Weinbauverbandes in 2015 erhielten folgende Weine eine Auszeichnung.
Bei der Verprobung des Badischen Weinbauverbandes im September 2014 erhielten alle von uns angestellten Weine eine Auszeichnung.
Weingut Johann August Sack
Bahnhofstraße 30
97922 Lauda-Königshofen
Montag – Freitag
9.30 – 12.00
14.00 – 18.00
Samstag
9.30 – 12.30