Viele Termine in unserem Veranstaltungsreigen 2025 stehen bereits fest. Mit einer kulinarischen Weinprobe im Hotel Eisenhut starten wir in unsere Verantaltungen im Jahr 2025. Die Höhepunkte in unserem Veranstaltungsprogramm sind jedoch unser Weinfest in den Weinbergen, das einzigartige WeinAm Berg am 29. Mai und unser legendäres HofWeinFest am ersten Wochenende im August. Schauen Sie am […]
Es ist uns eine große Freude, Weinfreunde zu unserem 19. HofWeinFest einladen zu können. Live-Musik von “Die Cavallinis” am Freitag sowie den “3 Franken mit dem Kontrabaß” am Samstag bieten ein unterhaltsames Rahmenprogramm für kurzweilige Stunden in Lauda. Für alle, die sich auf die 3 Franken freuen hier eine kleine Einstimmung. Passende Speisen zu unseren Weinen werden auch in diesem […]
https://www.sack-wein.de/wp-content/uploads/2020/08/2020.8.7-25.2.jpg5811000wg-sackhttps://www.sack-wein.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-weingut-sack-lauda-1.pngwg-sack2024-06-17 21:52:092024-07-31 21:55:4519. HofWeinFest 02. und 03. August
Trinkgenuss für Frühling und Sommer Die Attributen: Fruchtig – Frisch – Filigran sind die Kennzeichen für typische Frühlings- und Sommerweine. Unser 2023 Souvignier gris trocken verkörpert diese Eigenschaften in Vollendung, und wurde bei einer Verkostungsrunde des Badischen Weinbauverbandes als einer von 39 Weinen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. […]
Es ist uns eine große Freude, Weinfreunde zu unserem 18. HofWeinFest einladen zu können. Unsere Hausband, die 3 Franken mit dem Kontrabass werden an beiden Abenden für die passende musikalische Begleitung sorgen. Für alle, die sich auf die 3 Franken freuen hier eine kleine Einstimmung. Passende Speisen zu unseren Weinen werden auch in diesem Jahr […]
https://www.sack-wein.de/wp-content/uploads/2020/08/2020.8.7-25.2.jpg5811000wg-sackhttps://www.sack-wein.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-weingut-sack-lauda-1.pngwg-sack2023-07-27 11:31:512023-08-05 09:34:1818. HofWeinFest 04. und 05. August 2023
Der Countdown läuft Im Bereich des Weinbaues wird mit einigen Faustzahlen gearbeitet. Diese einprägsamen Zahlen beruhen auf Expertenwissen und sehr vielen Erfahrungswerten. Eine dieser Faustzahlen besagt, dass 100 Tagen nach der Blüte die Traubenlese beginnt. Da die Blüte z. B. bei unserem Zweigelt um den 15. Juni beendet war, kann mit einem Lesebeginn nach dem […]
Die Rebblüte ist beendet Temperaturen über 19 o C haben die Blüte begünstigt. Innerhalb weniger Tage war die Blüte beendet und Verrieselungsschäden sind ausgeblieben. Auch wenn während der Blüte viele Bienen und andere Insekten auf den blühenden Gescheinen beim Sammeln von Pollen zu sehen waren, sind die Reben nicht auf die Hilfe von Bestäubern angewiesen. […]
Kurz vor der Rebblüte In den älteren Rebanlagen verläuft das Wachstum der Reben weiterhin sehr gut. Bei allen Rebsorten sind die Gescheine sind voll entwickelt und die Einzelblüten spreizen sich. Wir stehen kurz vor der Rebblüte. Für die weitere günstige Entwicklung der Reben ist ein ergiebiger Landregen dringend notwendig. In den älteren Anlagen und auf […]
Wachstum der Gescheine Das Wachstum der Reben verläuft weiterhin sehr gut. Bei allen Rebsorten sind die Gescheine mittlerweile sehr gut sichtbar. Nach der BCH-Skala für befinden sich die meisten Gescheine im Entwicklungsstadium 55 d. h., die Gescheine werden größer aber die Einzelblüten sind noch dicht gedrängt. Für die weitere günstige Entwicklung der Reben ist jedoch […]
Entschleunigende Rebenentwicklung Die Sonne hatte sich in dieser Woche öfters hinter Wolken versteckt und in Kombination mit niedrigen Temperatur war das Wachstum unsere Reben etwas verlangsamt. Diese geringfügige Verzögerung hatte für uns den Vorteil, dass der Zeitdruck bei den anfallenden Arbeiten wie dem Ausschneiden der Frostruten und der Entfernung überschüssiger Triebe etwas reduziert wurde. Ein […]
Wein am Berg am 18. Mai 2023 Unter optimalen Wetterbedingen besuchten zahlreiche Weinfreunde unser Weinfest in den Rebflächen des Altenberg. Unser neuer Standort bot den Gästen einen weiten Blick über Lauda in das Taubertal, welcher begeistert und dazu einlädt die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen. Ergänzt wurde die lockere Atmosphäre durch naturkundliche Führungen […]
https://www.sack-wein.de/wp-content/uploads/2023/05/2023.5.18-28.1.jpg9961500wg-sackhttps://www.sack-wein.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-weingut-sack-lauda-1.pngwg-sack2023-05-20 09:39:232023-05-21 09:25:35Bilder: Wein am Berg 18. Mai 2023
Unsere Veranstaltungen 2025
Allgemein, Bevorstehende Veranstaltungen, VeranstaltungenViele Termine in unserem Veranstaltungsreigen 2025 stehen bereits fest. Mit einer kulinarischen Weinprobe im Hotel Eisenhut starten wir in unsere Verantaltungen im Jahr 2025. Die Höhepunkte in unserem Veranstaltungsprogramm sind jedoch unser Weinfest in den Weinbergen, das einzigartige WeinAm Berg am 29. Mai und unser legendäres HofWeinFest am ersten Wochenende im August. Schauen Sie am […]
19. HofWeinFest 02. und 03. August
Allgemein, Bevorstehende Veranstaltungen, VeranstaltungenEs ist uns eine große Freude, Weinfreunde zu unserem 19. HofWeinFest einladen zu können. Live-Musik von “Die Cavallinis” am Freitag sowie den “3 Franken mit dem Kontrabaß” am Samstag bieten ein unterhaltsames Rahmenprogramm für kurzweilige Stunden in Lauda. Für alle, die sich auf die 3 Franken freuen hier eine kleine Einstimmung. Passende Speisen zu unseren Weinen werden auch in diesem […]
2023 Souvignier gris Ausgezeichnet
AllgemeinTrinkgenuss für Frühling und Sommer Die Attributen: Fruchtig – Frisch – Filigran sind die Kennzeichen für typische Frühlings- und Sommerweine. Unser 2023 Souvignier gris trocken verkörpert diese Eigenschaften in Vollendung, und wurde bei einer Verkostungsrunde des Badischen Weinbauverbandes als einer von 39 Weinen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. […]
18. HofWeinFest 04. und 05. August 2023
Allgemein, VeranstaltungenEs ist uns eine große Freude, Weinfreunde zu unserem 18. HofWeinFest einladen zu können. Unsere Hausband, die 3 Franken mit dem Kontrabass werden an beiden Abenden für die passende musikalische Begleitung sorgen. Für alle, die sich auf die 3 Franken freuen hier eine kleine Einstimmung. Passende Speisen zu unseren Weinen werden auch in diesem Jahr […]
Vegetationsstand 02. Juli 2023
AllgemeinDer Countdown läuft Im Bereich des Weinbaues wird mit einigen Faustzahlen gearbeitet. Diese einprägsamen Zahlen beruhen auf Expertenwissen und sehr vielen Erfahrungswerten. Eine dieser Faustzahlen besagt, dass 100 Tagen nach der Blüte die Traubenlese beginnt. Da die Blüte z. B. bei unserem Zweigelt um den 15. Juni beendet war, kann mit einem Lesebeginn nach dem […]
Vegetationsstand 25.06.2023
AllgemeinDie Rebblüte ist beendet Temperaturen über 19 o C haben die Blüte begünstigt. Innerhalb weniger Tage war die Blüte beendet und Verrieselungsschäden sind ausgeblieben. Auch wenn während der Blüte viele Bienen und andere Insekten auf den blühenden Gescheinen beim Sammeln von Pollen zu sehen waren, sind die Reben nicht auf die Hilfe von Bestäubern angewiesen. […]
Vegetationsstand 11. Juni 2023
AllgemeinKurz vor der Rebblüte In den älteren Rebanlagen verläuft das Wachstum der Reben weiterhin sehr gut. Bei allen Rebsorten sind die Gescheine sind voll entwickelt und die Einzelblüten spreizen sich. Wir stehen kurz vor der Rebblüte. Für die weitere günstige Entwicklung der Reben ist ein ergiebiger Landregen dringend notwendig. In den älteren Anlagen und auf […]
Vegetationsstand 28. Mai 2023
AllgemeinWachstum der Gescheine Das Wachstum der Reben verläuft weiterhin sehr gut. Bei allen Rebsorten sind die Gescheine mittlerweile sehr gut sichtbar. Nach der BCH-Skala für befinden sich die meisten Gescheine im Entwicklungsstadium 55 d. h., die Gescheine werden größer aber die Einzelblüten sind noch dicht gedrängt. Für die weitere günstige Entwicklung der Reben ist jedoch […]
Vegetationsstand 21. Mai 2023
AllgemeinEntschleunigende Rebenentwicklung Die Sonne hatte sich in dieser Woche öfters hinter Wolken versteckt und in Kombination mit niedrigen Temperatur war das Wachstum unsere Reben etwas verlangsamt. Diese geringfügige Verzögerung hatte für uns den Vorteil, dass der Zeitdruck bei den anfallenden Arbeiten wie dem Ausschneiden der Frostruten und der Entfernung überschüssiger Triebe etwas reduziert wurde. Ein […]
Bilder: Wein am Berg 18. Mai 2023
Allgemein, VeranstaltungenWein am Berg am 18. Mai 2023 Unter optimalen Wetterbedingen besuchten zahlreiche Weinfreunde unser Weinfest in den Rebflächen des Altenberg. Unser neuer Standort bot den Gästen einen weiten Blick über Lauda in das Taubertal, welcher begeistert und dazu einlädt die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen. Ergänzt wurde die lockere Atmosphäre durch naturkundliche Führungen […]