• 0Einkaufswagen
Weingut Johann August Sack
  • Weingut
    • Philosophie
    • Weinregion Tauberfranken
  • Weinberg & Keller
    • Weinbau
    • Keller
    • Weinbergslagen
    • Rebsorten
    • Weine
  • Aktuelles
    • Neues vom Weingut
    • Auszeichnungen
    • Wine in Moderation
  • Termine
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
  • Weinshop
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Rebsorte Silvaner

Sie sind hier: Startseite1 / Rebsorte Silvaner
Silvaner
Zurück zur Übersicht

Silvaner

Das Synonym für fränkischen Weißwein

Der  Silvaner war über Jahrhunderte die wichtigste Rebsorte im Taubertal. Welche Bedeutung der Silvaner im Lauda und im Taubertal hatte zeigt ein Bericht aus dem Jahre 1815 in dem  zu lesen ist, dass auf den damals 360 ha Rebland von Lauda bevorzugt Silvaner angebaut wurde. Der aktuelle Bestand in Tauberfranken umfasst noch eine Rebfläche von 40 ha was einen Flächenanteil von 6,5 % (Stand 2015) entspricht. Der Wanderung des Silvaners in das Taubertal lässt sich heute noch sehr gut nachvollziehen. Aus seiner Urheimat  wanderte die Sorte über Siebenbürgen nach Niederösterreich, bevor 1659 die ersten Silvaner Reben in Castell gepflanzt wurden. Bereits um 1700 findet man diese ertragsreiche Sorte im Taubertal, wo sie lange unter dem Namen Österreicher bekannt war. Mit dem Silvaner sind einige wichtige Änderungen im taubertäler Weinbau verbunden. Rebsorten die bis dahin im Anbau waren, wie Elbling, Gutedel und Räuschling wurden in ihrer Bedeutung zurückgedrängt. Mit dem Silvaner erfolgte auch ein Übergang zum reinen Satz, der bis dahin üblich Anbau von verschiedenen Rebsorten in einer Pazelle wurde aus Qualitätsgründen aufgegeben. Mit dem Aufkommen von früher reifenden und ertragssicheren Sorten verlor der Silvaner nach 1950 an Bedeutung in Tauberfranken.

Heute findet man den Silvaner in den besten Reblagen. Auf den Muschelkalk Böden zeigt der Silvaner seine besondere Stärke. Hier wachsen Weine mit würzigen vollmundigen Geschmack, bei feinem an Birnen erinnernden Bukett und einer angenehmen Säure. Der Silvaner erschließt sich dem Weintrinker nicht auf den ersten Schluck, man muss länger mit ihm vertraut sein, um die wertvollen Eigenschaften zu erkennen.

Besuchen Sie unsere Vinothek in Lauda-Königshofen

Montag – Freitag:
9.30 – 12.30
14.00 – 18.00

Samstag
9.30 – 12.30

Weingut Johann August Sack
Bahnhofstraße 30
97922 Lauda-Königshofen

Aktuelles vom Weingut

  • Band beim Weinfest18. HofWeinFest 04. und 05. August 202327. Juli 2023 - 11:31
  • Vegetationsstand 02. Juli 20239. Juli 2023 - 11:57
  • Vegetationsstand 25.06.202325. Juni 2023 - 15:30

Keine Neuigkeiten verpassen!

So erhalten Sie kostenfrei unsere Weinempfehlungen & Einladungen zu Veranstaltungen immer als erstes.
Bitte bestätigen *

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Adresse

Weingut Johann August Sack
Bahnhofstraße 30
97922 Lauda-Königshofen

Kontakt

Telefon: 09343-62210
Telefax: 09343-622130
eMail: info@sack-wein.de

Rechtliches

  • • Impressum
  • • Datenschutz
  • • AGB
  • • Jugendschutz

 

  • • Versandkosten
  • • Verbraucherinformation
  • • Online Dispute Resolution
  • • Widerrufsbelehrung
  • • Teilnahmebedingungen
© Copyright - Weingut Johann August Sack - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen